- verreiten
- ver|rei|ten 〈V. 196; hat〉I 〈V. tr.〉 ein Pferd \verreiten durch unsachgemäßes Reiten verderben ● das Pferd ist (sehr) verrittenII 〈V. refl.〉 sich \verreiten1. bei einer Dressur- od. Springprüfung eine falsche Bahnfigur bzw. einen falschen Parcours reiten2. sich beim Reiten verirren
* * *
ver|rei|ten <st. V.; hat [mhd. verrīten = auseinander reiten; ausreiten; reitend hindern; reitend überholen; übermäßig antreiben; (refl.:) zu weit reiten, sich reitend verirren]: 1. (Reiten) durch unsachgemäßes, falsches Reiten verderben: ein Pferd v.; die Stute ist völlig verritten. 2. <v. + sich> sich reitend verirren, einen falschen Weg reiten: ich glaube, wir haben uns verritten; Trotz der Beleuchtung hätte sie sich beinahe noch verritten, Wüste bei Nacht sieht überall gleich aus (Spiegel 51, 1998, 238); ∙ 3. aus-, wegreiten: Ich verreite auf einige Tage nach Fontainebleau (C. F. Meyer, Amulett 41); „Wo ist der König, Junker?“, fragte sie ... „Ist verritten. Wird gleich zurück sein!“ (C. F. Meyer, Page 152).
Universal-Lexikon. 2012.